Paarbeziehungen verändern sich im Laufe der Jahre. Jede/r entwickelt sich weiter, man wächst an den Schwierigkeiten im eigenen Leben und durch die Unterschiede in der Partnerschaft. Dadurch festigt sich die Bindung. Es passieren jedoch auch kleine oder größere Verletzungen, die Nachwirkungen haben.

Lebensereignisse, die die Beziehung prägen sind, z.B. berufliche Veränderungen, Lebensereignisse wie ein 2. Kind, Umzug, Einschulung oder auch Krankheit und Verlust.

Diese Ereignisse erfordern oft eine enorme Anpassungleistung an die neue Situation und Flexibilität. Dabei entstehen nicht selten Konflikte oder die Partner verlieren sich aus dem Blick. Dies wiederum kann, wenn zu wenig gesprochen und Verletzungen zu selten wiedergut gemacht werden, auf Dauer zu einer Krise in der Partnerschaft führen.

Jeder von uns hat Veränderungen und Umbrüche im Laufe der eigenen Partnerschaft erlebt. Sie gehören einfach zum Leben dazu. So normal wie diese Ereignisse sind, so wichtig ist es, darüber im Gespräch zu bleiben.

Die große Chance einer Paarberatung besteht darin, die Konflikte und Unterschiede mit genügend Zeit und Ruhe und mit Hilfe der bewertungsneutralen Moderatorin zu besprechen. Das neue gegenseitige Verständnis, das durch die Klärung der Ereignisse und der Gefühle und Wahrnehmungen des einzelnen entsteht, ist Grundlage dafür, gemeinsam an Lösungen zu arbeiten. Die Partnerschaft und Ehe kann sich so erneuern.

Zunächst werden die Themen gesammelt und Situationen reflektiert. Paarberatung bedeutet auch, dass in den Sitzungen jeder die eigenen Bedürfnisse, Ziele und Sehnsüchte benennen kann. Auf dieser Basis kann man an einer Veränderung arbeiten. Denn jeder hat nur Einfluss auf seine eigenen Einstellungen und Verhaltensweisen. Eine stille Hoffnung oder auch ausgesprochene Erwartung, den anderen zu einer Änderung zu bringen, wird oft enttäuscht. 

Kompromisse sind oft erst dann möglich, wenn beide Partner sicher sind, vom anderen verstanden zu werden und ihre Bedürfnisse und Wünsche verständlich ausdrücken zu können. Liebe und Verständnis werden also neu belebt, ein Entgegenkommen fällt dann viel leichter.

 

Kontaktdaten

Schließen ☒

Maria Brohl
Chamissostr. 25
50825 Köln- Neuehrenfeld
0221 / 550 17 00
0151 / 12 77 49 25
m.brohl@posteo.de